Fachmessen, -veranstaltungen | Familien und Kinder | Seniorinnen + Senioren | Service | Veranstaltung mit barrieregerechtem Zugang | Volksfeste, Märkte

Abradeln der Weinroute an der Weißen Elster

03.10.2024 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort(e)

  • Annett Moschner
    06722 Wetterzeube OT Koßweda
    Am Rauschebach 7
    Frau Annett Moschner
    • 0173 3733048
  • CAFÈ ZUM ESEL
    06722 Wetterzeube
    Mühlendamm 8
  • Museum Brikettfabrik "Herrmannschacht" Zeitz (Technisches Denkmal)
    06712 Zeitz
    Naumburger Straße 99

    Herzlich Willkommen in der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt, dem Zeitzer Herrmannschacht. Auf den folgenden Seiten finden Sie viel Informatives über das Museum Brikettfabrik Herrmannschacht sowie die Buchung als Eventlocation oder Standesamt.


  • Freunde und Förderer des Schlosses Crosse e.V.
    07613 Crossen
    Flämmingstraße 17
    • 036693 259977
  • Zeitz - Wetterzeube - Crossen an der Elster - Silbitz
    06722 Wetterzeube

    das Anradeln entlang der Weinroute bezieht sich auf 13 Stationen. Neu ab 2020 sind die Thüringer mit Silbitz, Crossen und Ahlendorf.



Akteure

Aufgrund von Bauarbeiten am Floßgraben gibt es Einschränkungen beim Befahren des Radweges am "Cafe Esel"! Nehmen Sie nach Möglichkeit den Weg über die Kalkstraße oberhalb des Floßgrabens. Eine Bitte! Stellen Sie Ihre Räder und Fahrzeuge bitte so ab, das Rettungsfahrzeuge jeglicher Art nicht an der Durchfahrt gehindert werden.

Kontakt

Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst
Zeitzer Straße 15
06722 Droyßig
Sprechzeiten der Ämter am Sitz in Droyßig:

Montag        13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag      09:00 - 12:00 Uhr
                 & 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      Kein Sprechtag
Donnerstag  09:00 - 12:00 Uhr
                  & 13:00 - 15:00 Uhr 
Freitag          Kein Sprechtag

Sprechstunden des Standesamtes:
Auf Anmeldung im Rahmen der Öffnungszeiten der Verwaltung.
Bitte melden Sie sich an!


Bürgermeisterwahl Droyßig 2025

Bundestagswahl 2025*
*Wichtiger Hinweis zur Briefwahl: 

Es besteht die Möglichkeit der Beantragung der Briefwahl im Einwohnermeldeamt

am Freitag, dem  21.02.2025 bis 15.00 Uhr.

Sind Briefwahlunterlagen nicht zugegangen oder abhandengekommen, können neue Wahlscheine noch bis Samstag, 22. Februar 2025, von 8.00 Uhr -12 Uhr im Einwohnermeldeamt beantragt werden. Nach § 25 Abs. 2 BWO (z.B. bei plötzlicher Erkrankung) ist eine Beantragung von Wahlscheinen noch am Wahltag, 23. Februar 2025 bis 15 Uhr möglich ist, § 27 Abs. 4 Satz 2 BWO.

Online Beantragung eines Wahlscheins*

Saale-Unstrut überrascht