Am 11. November ist Sankt Martin
11.11.2022 ab 17:00 Uhr
Martin war im 4. Jahrhundert Bischof der französischen Stadt Tours. Geboren wurde er 316 oder 317 in Sabaria, dem heutigen Szombathely in Ungarn als Sohn eines römischen Tribuns. Mit 15 Jahren trat er in die römische Armee ein und diente in der Leibwache der römischen Kaiser Constantius II und Julian. Mit 18 Jahren ließ Martin sich taufen und verließ die Armee. Im Jahr 361 gründete er das erste Kloster im heutigen Frankreich. Zehn Jahre später wurde er Bischof von Tours. In diesem Amt wirkte er weit über die Grenzen seines Bistums hinaus als Missionar in Frankreich. Schon zu Lebzeiten wurde Martin verehrt, weil er wie ein Mönch lebte. Der Heilige starb am 8. November 397 im französischen Candes.
Die berühmte Szene von Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, stammt aus der ersten umfassenden Lebensbeschreibung des Heiligen vom Anfang des 5. Jahrhunderts. Zugetragen haben soll sie sich im Winter bei eisiger Kälte am Stadttor der französischen Stadt Amiens. Der Autor Sulpicius Severus berichtet, Martin habe dort als Soldat einen spärlich bekleideten Armen angetroffen und mit dem Schwert seinen Mantel geteilt, um die eine Hälfte dem Bettler zu geben. In der folgenden Nacht erschien ihm laut diesem Bericht Christus mit jenem Mantelstück, das er dem Armen geschenkt hatte. Christus sagte zu den Engeln, die ihn umgaben: "Martin, obwohl erst ein Taufbewerber, hat mich mit diesem Mantel bekleidet". Demnach hätte sich die Szene 334 oder 335 zugetragen.
Quelle: www.katholisch.de
Veranstaltungsort(e)
-
evangelische Kirche Droyßig
06722 Droyßig OT Droyßig