Allg. Artikel-Kategorie

2. Station - Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz

Brikettfabrik Herrmannschacht ©MUT e.V.

Zum 20. Anradeln der Weinroute wieder mit dabei: die Brikettfabrik Herrmannschacht. Die geschichtsträchtigen Mauern laden auch zum 20. Anradeln zu spannenden Führungen ein, um Ihre Fragen zu beantworten: Wie wurde ein Brikett hergestellt? Was ist die ZEMAG (Zeitzer Eisengießerei- und Maschinenbau Aktiengesellschaft)? Und vieles mehr…

Lauschen Sie ab 12:00 Uhr der handgemachten Musik von MATES und genießen Sie die Auszeit auf dem Außengelände neben Dampf- und Diesellok. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Hier finden Sie die Brikettfabrik im Internet

Aktuell gilt:

ÖFFNUNGSZEITEN:
Die Fabrik ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen.

Mai - Oktober:   
Dienstag - Freitag 10:00 Uhr / 12:00 Uhr
Samstag                 15:00 Uhr
Sonntag                  10:00 Uhr

November - April:
Führungen nur nach vorheriger Anmeldung

Sonderführungszeiten ab 5 Personen
Anmeldung  bitte 7 Tage im Voraus  per E-Mail an: info@herrmannschacht.de
oder per Telefon unter: 03441 22 86 55

KONTAKT:
Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark e.V.
Naumburger Straße 99
06712 Zeitz
FON:      0 34 41 22 86 55
FAX:       0 34 41 22 86 48
E-MAIL: info@herrmannschacht.de
WEB:      www.herrmannschacht.de

 

© Andreas Huhnstock E-Mail

Zurück

Kontakt

Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst
Zeitzer Straße 15
06722 Droyßig
Sprechzeiten der Ämter am Sitz in Droyßig:

Montag        13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag      09:00 - 12:00 Uhr
                 & 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      Kein Sprechtag
Donnerstag  09:00 - 12:00 Uhr
                  & 13:00 - 15:00 Uhr 
Freitag          Kein Sprechtag

Sprechstunden des Standesamtes:
Auf Anmeldung im Rahmen der Öffnungszeiten der Verwaltung.
Bitte melden Sie sich an!


Bürgermeisterwahl Droyßig 2025

Bundestagswahl 2025*

Online Beantragung eines Wahlscheins*

*Wichtiger Hinweis zur Briefwahl: Bitte beachten Sie,
dass die Zustellung der Wahlunterlagen aufgrund der verkürzten Zeit bis zur Bundestagswahl erst erfolgen kann, wenn Stimmzettel vorliegen.
Dies wird frühestens ab dem 03.02.2025 sein.

Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist bereits wie gewohnt möglich.

Saale-Unstrut überrascht