Bundeswehr warnt vor Gefahren

Der Standortälteste GERA macht auf Gefahren auf dem Standortübungsplatz GERA im "Zeitzer Forst" aufmerksam.
Der Standortübungsplatz ist Militärischer Sicherheitsbereich und als solcher an seinen Grenzen durch eindeutige Beschilderung und Schranken gekennzeichnet.
Auf der dem Platz abgewandten Seite:                                           Auf der dem Platz zugewandten Seite:

 

Militärischer Sicherheitsbereich

Grenze des Standortübungsplatzes
Schieß- und Übungsbetrieb

Blindgänger! Lebensgefahr!
Unbefugtes Betreten des Platzes ist verboten
und wird strafrechtlich verfolgt.

Der Standortälteste

Grenze des militärischenSicherheitsbereichs

Berühren und Aneignen von Gerät,
Munition und Munitionsteilen
ist verboten!

Der Standortälteste

 

Hinweis des Standortältesten

Der Standortübungsplatz GERA (Zeitzer Forst) wird vorrangig zu Ausbildungs- und Übungszwecken
von der Bundeswehr genutzt. Das Betreten des Standortübungsplatzes ist prinzipiell verboten.

Das Befahren des Standortübungsplatzes mit Fahrzeugen jeglicher Art ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

Das Berühren von Munition, Munitionsteilen und militärischem Gerät ist verboten.
Vor allem Kinder sind hierbei erheblichen Gefahren ausgesetzt.
Die Bekanntgabe der Mitteilung an Schulen wird daher dringend empfohlen.

Die Ablagerung von Müll ist strengstens verboten.

Der Standortälteste

Kontakt

Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst
Zeitzer Straße 15
06722 Droyßig
Sprechzeiten der Ämter am Sitz in Droyßig:

Montag        13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag      09:00 - 12:00 Uhr
                 & 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      Kein Sprechtag
Donnerstag  09:00 - 12:00 Uhr
                  & 13:00 - 15:00 Uhr 
Freitag          Kein Sprechtag

Sprechstunden des Standesamtes:
Auf Anmeldung im Rahmen der Öffnungszeiten der Verwaltung.
Bitte melden Sie sich an!


Bürgermeisterwahl Droyßig 2025

Bundestagswahl 2025*

Online Beantragung eines Wahlscheins*

*Wichtiger Hinweis zur Briefwahl: Bitte beachten Sie,
dass die Zustellung der Wahlunterlagen aufgrund der verkürzten Zeit bis zur Bundestagswahl erst erfolgen kann, wenn Stimmzettel vorliegen.
Dies wird frühestens ab dem 03.02.2025 sein.

Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist bereits wie gewohnt möglich.

Saale-Unstrut überrascht